Trotz sorgfältiger Vorbereitung ist kein Unternehmen vor Unfällen, Krisen, Reputationsschäden oder Hackerangriffen geschützt.
Vielmehr stellt sich die Frage, wie die Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Ereignissen verringert und eine Eskalation verhindert werden kann, und wie schnell sich ein Unternehmen nach einem Ereignis ohne verheerende Verluste zu verbuchen wieder erholt.
Wir sind der Überzeugung, dass die Themen Risikomanagement, Sicherheitsmanagement, Kontinuitätsmanagement (BCM), Krisenmanagement, Krisenkommunikation und Informationssicherheit und Datenschutz eng verknüpft sind und, wenn die richtigen Systeme und Prozesse vorhanden sind, wesentlich zur Wertschöpfung eines Unternehmens beitragen können.
Somit steht für uns der Grundsatz des Resilienz-Managements (eng. Resilience Management) im Fokus unserer Berater-Tätigkeit.
Gerne unterstützen unsere Berater Sie in den folgenden Bereichen oder mittels eines Digitalisierungs-Assessments: